Lippenherpes ist eine Infektionskrankheit, welche durch den Herpes simplex-Virus ausgelöst wird. Man schätzt, daß ca. 90% der Bevölkerung Träger dieses Virus sind. Einmal infiziert, schlummert dieser Virus in verschiedenen Nervenknoten, ohne daß es je zu einer Erkrankung kommen muß. Bei ungefähr 25% der Infizierten kommt es jedoch immer wieder zu einem Ausbruch.
Meist fängt es mit einem Jucken, Kribbeln oder Spannungsgefühl an den Lippen an. Es entstehen Bläschen, welche mit einer klaren Flüssigkeit gefüllt sind. In diesem Stadium ist der Infekt meist schmerzhaft. Im weiteren Verlauf verkrusten die Blasen und heilen unbehandelt in ca. 14 Tagen ab.
Was sind die Auslöser?
Da die Viren latent im Körper vorhanden sind, muß es bestimmte Faktoren geben, welche eine Reaktivierung der Viren begünstigen. Diese Faktoren beeinflussen unser Immunsystem, welches die schlummernden Viren im Normalfall in Schach hält, und sind:
- grippale Infekte
- Ekel
- zuwenig Schlaf
- intensive Sonneneinstrahlung
- extreme Kälte
- Stress bzw. Erschöpfung
Tips zur Behandlung und Prophylaxe:
Wenn möglich, sollten die genannten Auslöser vermieden werden. Bei intensiver Sonneneinstrahlung ist ein spezieller Sonnenschutz für die Lippen notwendig. Eine Behandlung sollte so früh wie nur irgend möglich einsetzen. Da es keinen Wirkstoff gibt, der in der Lage ist die verantwortlichen Viren abzutöten, lässt sich nur die Vermehrung des Virus mit einem Virustatikum erfolgreich hemmen. Die Krankheitsdauer, aber auch die Intensität nehmen unter einer Behandlung deutlich ab. Wirksame Arzneimittel gibt es in Form von Salben und Cremes, die möglichst 5mal pro Tag aufgetragen werden müssen. Hierbei gilt es möglichst mit einem Wattestäbchen nur zu tupfen, um einer weiteren Verbreitung der Viren entgegenzuwirken.
Fragen Sie uns nach einem für Sie geeigneten Arzneimittel.
Copyright © 2018 Elefanten Apotheke - Nettetal